top of page

Pferde Eierstocktumor OP: Definition, Kosten, Ablauf

Eierstocktumor OP Pferd.jpg

Eine Pferde Eierstocktumor OP ist ein minimalinvasiver Eingriff bei Stuten, die an einem Tumor an den Eierstöcken erkrankt sind. Wird ein Eierstocktumor bei Pferden nicht per Operation entfernt, entstehen bei der Stute schwere Verhaltensänderungen, Fortpflanzungsprobleme und gefährliche gesundheitliche Probleme.

 

Bei einer Pferde Eierstocktumor OP wird der erkrankte Eierstock (oder beide) über sehr kleine Schnitte an der Bauchhöhle entfernt. Aufgrund der örtlichen Betäubung und dem notwendigen Aufenthalt des Pferdes in der Tierklinik nach der Operation beläuft sich die Eierstocktumor Operation auf mehrere Tausend Euro.

Unser Tipp:

Pferdehaftpflicht und Pferde-OP im Paket: 10 % in der Pferde-OP sparen!

 Pferde-OP-

 Schutz

  • z.B. Tarif Premium

  • 10 % Paketnachlass!

 Reiter-

 Unfallvers.

  • Invalidität 250.000 €

  • 40 % Paketnachlass!

gesamt
mtl. 58,20 €

 Pferde-

 Haftpflicht

  • mtl. ab 6,04 €

  • DSu. 20 Mio. €

+
+
=

Für Pferdebesitzer ist es zu empfehlen, eine OP Versicherung für ihr Tier abzuschließen, um sich vor den hohen Kosten einer Eierstocktumor OP oder einer anderen Operation zu schützen. Schließen Sie die Pferde OP Versicherung von uns von Schütz & Thies Versicherungskontor KG ab, die wir auf ipzv-versicherungen.de anbieten, und profitieren Sie von der Kostenübernahme einer Eierstockentfernung in allen Tarifen. Schließen Sie die Pferde OP Versicherung rechtzeitig ab, um Ihrem Tier ohne Wartezeit umgehend zu helfen.

 
Unterlagen zur Pferde-OP-Versicherung
​

Was ist eine Pferde Eierstocktumor OP?

 

Eine Pferde Eierstocktumor OP ist eine operative Entfernung der Eierstöcke (Ovarektomie), die überwiegend per Laparoskopie (Bauchspiegelung) durchgeführt wird. Bei der Pferde Eierstocktumor OP wird der Stute der tumorbefallene Eierstock, oder bei bereits fortgeschrittener Tumorerkrankung beide Eierstöcke, entfernt.

 

Die Laparoskopie wird in den meisten Fällen bei einer Eierstocktumor OP gewählt, da es sich bei dieser Operation um eine minimalinvasive OP handelt, die bei Pferden im Stehen und mit einer bloßen Lokalanästhesie umgesetzt wird. Mit einer Laparoskopie wird eine Vollnarkose vermieden, was das Risiko für das Pferd verringert.

 

Bei einer Pferde Eierstocktumor OP werden zwei bis drei kleine Einschnitte in die entsprechende Stelle der Bauchhöhle vorgenommen. Durch die Einschnitte werden lediglich eine kleine Kamera am Laparoskop und die notwendigen Operationsinstrumente eingeführt. Dieser geringfügige Eingriff minimiert die Schmerzen nach der Operation, das Risiko von Wundheilungsproblemen und den Aufenthalt in der Klinik.

​

Wie ist der Ablauf einer Pferde Eierstocktumor OP?

 

Der Ablauf einer Pferde Eierstocktumor OP wird in zwei Schritte aufgeteilt: die Vorbereitung auf die Eierstocktumor OP und die Durchführung der Ovarektomie selbst. Die Pferde Eierstocktumor OP dauert etwa 1 bis 2 Stunden.

 

Wir stellen Ihnen im Folgenden den Verlauf einer Pferde Eierstocktumor OP vor.

​

1. Schritt: Vorbereitung auf die Eierstocktumor OP

 

Für die Vorbereitung auf die Eierstocktumor OP im ersten Schritt wird dem Pferd bereits 2 bis 3 Tage vor der Operation immer weniger Futter gegeben, damit sich der Magen der Stute schrittweise leert. Das Pferd wird einen Tag vor der Eierstocktumor OP in die Tierklinik eingeliefert, wo es die Nacht bis nach der Ovarektomie kein Futter erhält, damit der Pferdemagen am Tag der Operation vollständig geleert ist.

 

In der Klinik wird am Pferd eine umfangreiche Blutuntersuchung vorgenommen, um den Gesundheitszustand, die Funktion von Leber und Nieren sowie die Blutgerinnung des Pferdes zu untersuchen. Bei der Einlieferung des Pferdes wird der Pferdehalter vom behandelnden Chirurg eingehend über die bevorstehende Eierstocktumor OP bei seiner Stute, die notwendigen Maßnahmen bei der Nachsorge und die möglichen postoperativen Komplikationen aufgeklärt.

​

2. Schritt: Durchführung der Ovarektomie

 

Im zweiten Schritt der Eierstocktumor OP erfolgt die Durchführung der Ovarektomie. An dem Tag der Ovarektomie wird dem Pferd am Operationsort zunächst ein Venenkatheter gelegt, über die es mit Medikamenten und Schmerzmitteln während der Operation versorgt wird. Nach dem Legen des Venenkatheters wird das Pferd am Bereich des Eingriffs (Flanke) geschoren und an der entsprechenden Stelle örtlich betäubt.

 

Für die Pferde Eierstocktumor OP werden an der Bauchhöhle zwei bis drei Schnitte ausgeführt, durch die ein Laparoskop und die Operationsinstrumente in das Pferd eingeführt werden. Die Eierstöcke und der Bereich drumherum werden ebenfalls betäubt und die Bauchhöhle wird mit einer COâ‚‚-Insufflation erweitert, um eine bessere Sicht zu erhalten. Mit den entsprechenden Instrumenten wird die Blutzufuhr zu den Eierstöcken abgebunden, bevor diese vorsichtig entfernt werden.

 

Ist der Eierstocktumor vom Chirurg entfernt worden, wird die Bauchhöhle wieder vernäht und das Pferd in eine Box gebracht. In den darauffolgenden Tagen wird das Pferd in der Tierklinik wieder schrittweise angefüttert, wobei es täglich untersucht und bei möglichen Komplikationen umgehend behandelt wird. Der Aufenthalt des Pferdes in der Klinik nach der Eierstocktumor OP beträgt je nach Genesungsverlauf 3 bis 10 Tage.

​

Was ist bei der Pferde Eierstocktumor OP Nachsorge zu beachten?

 

Bei der Pferde Eierstocktumor OP Nachsorge ist zu beachten, dass Komplikationen wie Probleme bei der Wundheilung, Nachblutungen, Gewebeverwachsungen oder Bauchfellentzündungen wegen des COâ‚‚-Gases auftreten können. Auf die Komplikationen der Pferde Ovarektomie wird in der Tierklinik sofort reagiert.

 

Komplikationen treten in den meisten Fällen innerhalb der ersten 3 Tage nach der Operation auf, weshalb das Pferd für mindestens drei Tage nach der Eierstocktumor OP in der Tierklinik zu verweilen hat. Je nach Verlauf der Operation, dem Ausmaß der Komplikationen und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Pferdes nach der Operation, kann der Aufenthalt des Pferdes nach der Eierstocktumor OP bis zu 10 Tage betragen.

 

Nach der Eierstocktumor OP des Pferdes erhalten Pferdebesitzer genaue Informationen zur Nachsorge. Für die optimale Nachsorge nach der Ovarektomie ist beim Tierarzt zu erfragen, welche Medikamente das Pferd in den kommenden Tagen und Wochen einzunehmen hat, wie lange das Tier in der Box zu stehen hat, wie die Wundnarbe zu versorgen ist, wann das Pferd wieder auf die Weide darf, was bei der Fütterung zu beachten ist und wann das Training nach der Operation wieder aufgenommen wird. 

 

Nachdem das Pferd aus der Tierklinik nach einer Eierstocktumor OP entlassen wird, ist eine Boxenruhe von bis zu 10 Tagen üblich, damit die Narbe die Möglichkeit der Heilung erhält. Nach den 10 Tagen Boxenruhe werden die Fäden beim Pferd gezogen und nach insgesamt 2 Wochen nach der Eierstocktumor OP wird mit kurzen Schrittübungen beim Pferd begonnen. Bis zu 4 Wochen dauert es, bis das Pferd nach einer Eierstocktumor-Operation wieder wie gewohnt geritten werden kann. 

​

Was kostet eine Pferde Eierstocktumor OP?

 

Eine Pferde Eierstocktumor OP kostet alleine 228,98 Euro (1-facher Satz der Gebührenordnung für Tierärzte, Stand: November 2022). Bei den Kosten einer Pferde Eierstocktumor OP ist zu bedenken, dass zusätzlich zu den Operationskosten unter anderem die Kosten für die Betäubung und die Voruntersuchung kommen.

 

Der Preis für das Futter bei der Anfütterung des Pferdes nach der Operation, die Behandlungen bei auftretenden Komplikationen, das Verbrauchsmaterial während der OP, den stationären Aufenthalt pro Tag und die verabreichten Medikamente vor, während und nach der Eierstocktumor OP sind ebenfalls zu den Operationskosten hinzuzurechnen. Der Gesamtpreis für eine Pferde Eierstocktumor OP, inklusive Vor- und Nachsorge, beläuft sich auf 1000 bis 4000 Euro.

 

Die Kosten für eine Pferde Eierstocktumor OP lassen sich nicht von der Steuer absetzen. Schließen Pferdebesitzer hingegen frühzeitig eine Pferde OP Versicherung ab, die die Kosten für eine Eierstocktumor OP übernimmt, lässt sich der Beitrag für die Pferde OP Versicherung steuerlich absetzen, wenn das Pferd gewerblich oder beruflich genutzt wird.

​

Wann sollte man eine Pferde Eierstocktumor OP durchführen lassen?

 

Man sollte eine Pferde Eierstocktumor OP durchführen lassen, wenn beim Pferd ein Ovarialtumor festgestellt oder ein Verdacht auf einen Tumor am Eierstock besteht. Zeigt die Stute Symptome eines Eierstocktumors und wird im Ultraschall ein vergrößerter Eierstock festgestellt, ist eine Ovarektomie notwendig. 

 

Pferde, die einen Eierstocktumor haben, weisen in den meisten Fällen bei Blutuntersuchungen erhöhte Sexualhormon-Werte auf, weshalb das Blut bei der Stute mit Verdacht auf einen Ovarialtumor untersucht wird. Bei Symptomen wie Aggressionsverhalten, plötzlich aufsässiges Verhalten gegenüber anderen Pferden, Unfruchtbarkeit sowie bei verlängerter, dauerhafter oder fehlender Rosse ist die Chance eines Eierstocktumors hoch. 

 

Die Symptome eines Eierstocktumors gehen in den meisten Fällen mit Leistungsverweigerung und Rittigkeitsproblemen einher. Das Alter des Pferdes spielt beim Auftreten des Eierstocktumors keine Rolle. Die Prognosen bei einer Eierstocktumor OP sind sehr gut, da der Ovarialtumor vollständig entfernt wird und die Stute nach der Operation noch trächtig werden kann, vorausgesetzt, es wird nur ein Eierstock entnommen.

​

Welche Alternative zur Pferde Eierstocktumor OP gibt es?

 

Es gibt eine Alternative zur Pferde Eierstocktumor OP in Form einer Dendritischen Zelltherapie. Bei der Dendritischen Zelltherapie handelt es sich um eine schonende Tumorbehandlung, bei der die Tumorzellen direkt am Eierstock bekämpft werden. Der Erfolg der Tumorbekämpfung hängt von der Größe des Tumors ab. 

 

Bei der Zelltherapie werden dem Pferd dendritische Zellen injiziert, die das Immunsystem stärken und den Tumor im Eierstock eliminieren. Welche Methode beim Eierstocktumor des Pferdes letztendlich angewendet wird, ist stets mit dem behandelnden Tierarzt zu besprechen. Die Wahl der Behandlung hängt maßgeblich vom Pferd und von der Größe des Tumors ab.

​

Zahlt die Pferde OP Versicherung die Pferde Eierstocktumor OP?

 

Ja, die Pferde OP Versicherung zahlt die Pferde Eierstocktumor OP. Dabei bietet nicht jeder Versicherungsanbieter den gleichen Leistungsumfang an. In den meisten Fällen übernehmen Pferde OP Versicherungen zusätzlich zum Preis der Eierstocktumor OP die Kosten für die Nachbehandlung und Nachsorge von 3 bis 15 Tagen.

 

Auch die Unterbringungskosten werden nicht von allen Pferde OP Versicherungen im gleichen Ausmaß übernommen. Die Übernahme der Unterbringungskosten liegt bei den meisten Versicherungsanbietern der Pferde OP Versicherung zwischen 15 Euro pro Tag und einer unbegrenzten Summe. In einigen Fällen setzen Versicherungen ein Tageslimit.

 

Stellen Sie bei der Wahl des Pferde-OP Versicherungsanbieters einen Vergleich auf, indem Sie sich mit den Leistungen der Versicherungen zur Pferde Eierstocktumor OP auseinandersetzen. Überlegen Sie, welche Leistungen für Sie bei der Pferde OP Versicherung wichtig sind und achten Sie auf mögliche Wartezeiten, um eine Ovarektomie auch im akuten Notfall durchführen lassen zu können.

​

Pferde OP Versicherung von ipzv-versicherungen.de 

 

Die Pferde OP Versicherung von ipzv-versicherungen.de bietet Ihnen einen großen Leistungsumfang, der bei einer Pferde Eierstocktumor OP je nach gewähltem Tarif beispielsweise 3 bis 10 Tage der Nachbehandlung und 25 bzw. 35 Euro pro Tag an Unterbringungskosten in der Klinik übernimmt.

 

Schließen Sie noch heute günstig und online die Pferde OP Versicherung von Schütz & Thies Versicherungskontor KG ab, die wir auf ipzv-versicherungen.de anbieten, und profitieren Sie bereits im Basis-Tarif von der Kostenübernahme der Pferde Eierstock OP. Sparen Sie außerdem beim Abschluss unserer Pferde OP Versicherung Geld, indem Sie entweder eine Selbstbeteiligung vereinbaren, mehrere Pferde gleichzeitig versichern oder Ihren Versicherungsbeitrag jährlich bezahlen.

 

Im Folgenden sehen Sie die Erfahrungen, die Kunden mit Versicherungen von ipzv-versicherungen.de gemacht haben.

 

Bewertungen von ipzv-versicherungen.de einfügen

bottom of page